Musik und Tanz sind gemeinsame Sprachen der Menschheit. Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – in jedem Menschen mit seinen spezifischen Möglichkeiten steckt die Fähigkeit, sich in diesen menschlichsten aller Künste auszudrücken.
Die Elementare Musik– und Bewegungs-/Tanzpädagogik ist ein Weg dazu, wie es Carl Orff Zeit seines Lebens beschrieben hat:
„Elementare Musik ist nie Musik allein, sie ist mit Bewegung, Tanz und Sprache verbunden, sie ist eine Musik, die man selbst tun muss, in die man nicht als Hörer, sondern als Mitspieler einbezogen ist“. (Orff 1964)
Das Orff-Schulwerk wurde damals wie heute immer verstanden als eine pädagogisch-künstlerische Herausforderung, vom Individuum auszugehen und Wege zum persönlichen Ausdruck zu ebnen. Daher werden die Ideen des Orff-Schulwerks in der ganzen Welt interessiert aufgenommen.
Toll, da tut sich ja einiges in Österreich! Die neue Web-Seite sieht sehr sympatisch aus und man merkt, dass viel Arbeit dahinter steckt! Heute lag in meinem Briefkasten auch die Dokumentation vom Orff-Schulwerk-Symposion 2011! Vielen Dank für die schöne Erinnerung! Viele Grüße aus Luxemburg, Elisabet Wirtz-Lemmel
Endlich gibt es wieder Nachrichten vom Orffschulwerk. Da ich schon seit 1976 Mitglied bin, freut es mich besonders, dass nun wieder Schwung durch Manuela reinkommt! Vielen Dank und
viel Erfolg!
Elisabeth Wagner
Musik für Kids Wels
Schon in den 60er jahren war das orffschulwerk in salzburg aktiv!
Ich durfte auch mitmachen…..
Sehr geehrte Damen und Herren ,
Ich wollte mich über Angebote für meine Kinder 4 und 6 Jahre erkundigen !
Ich wäre Ihnen dankbar wenn Sie mir welche zukommen lassen !
Dankeschön
Lg Ariana Karabacek
пригожий вебсайт https://frank-casino1.ru