Musik und Tanz sind gemeinsame Sprachen der Menschheit. Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – in jedem Menschen mit seinen spezifischen Möglichkeiten steckt die Fähigkeit, sich in diesen menschlichsten aller Künste auszudrücken. Die Elementare Musik– und Bewegungs-/Tanzpädagogik ist ein Weg dazu, wie es Carl Orff Zeit beschrieben hat:
„Elementare Musik ist nie Musik allein, sie ist mit Bewegung, Tanz und Sprache verbunden, sie ist eine Musik, die man selbst tun muss, in die man nicht als Hörer, sondern als Mitspieler einbezogen ist“. (Orff 1964)
Das Orff-Schulwerk wurde damals wie heute immer verstanden als eine pädagogisch-künstlerische Herausforderung, vom Individuum auszugehen und Wege zum persönlichen Ausdruck zu ebnen. Daher werden die Ideen des Orff-Schulwerks in der ganzen Welt interessiert aufgenommen.